Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mouth-to-mouth and mouth-to-nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
work-to-rule | der Bummelstreik Pl.: die Bummelstreiks | ||||||
work-to-rule | Dienst nach Vorschrift | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
up-to-the-minute news | allerletzte Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | jüngste Nachrichten | ||||||
up-to-the-minute news | neueste Nachrichten | ||||||
Rules of the Road at Sea [JURA] | die Seeschifffahrtsstraßenordnung Pl. [Abk.: SeeSchStrO] | ||||||
Law of Proof of Substantial Conditions Applicable to the Employment Relationship | das Nachweisgesetz Pl.: die Nachweisgesetze [Abk.: NachweisG] | ||||||
General Administrative Regulation on the Classification of Substances Hazardous to Waters into Hazard Classes [UMWELT] | Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen | ||||||
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
Ordinance Concerning Financial Security Pursuant to the Atomic Energy Commission [ADMIN.] | atomrechtliche Deckungsvorsorge-Verordnung | ||||||
Advisory Council on the Storage and Transport of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" | ||||||
CatalogAE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] CatalogueBE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Katalog wassergefährdender Stoffe |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to stand upon trifles [fig.] | ein Kleinkrämer sein | war, gewesen | | ||||||
Stand to attention! [MILIT.] | Stillgestanden! | ||||||
to take a stand against sth. | ein Zeichen gegen etw.Akk. setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
to stand on shaky ground | auf schwachen Füßen stehen | ||||||
to stand on one's own feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
to stand there like a stiff board [ugs.] | dastehen wie ein Stück Holz | ||||||
to stand out like a sore thumb [fig.] | unangenehm ins Auge stechen [fig.] | ||||||
to stand at order arms [MILIT.] | Gewehr bei Fuß stehen | ||||||
to make so.'s hair stand on end | jmdm. die Haare zu Berge stehen lassen | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
according to the rules | ordnungsgemäß | ||||||
against the rules | regelwidrig | ||||||
contrary to rules | regelwidrig Adj. | ||||||
under the rules | nach den Regeln | ||||||
contrary to rule | regelwidrig | ||||||
in agreement with the rules | in Übereinstimmung mit den Regeln | ||||||
in keeping with the rules | in Befolgung der Regeln | ||||||
as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
as is the rule | wie gewöhnlich | ||||||
in accordance with the rule of law [JURA] | rechtsstaatlich | ||||||
at the price ruling in | zum gültigen Preis | ||||||
in good condition | gut instand auch: in Stand | ||||||
incapable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
unable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
according to the rules | nach den Richtlinien | ||||||
according to the rules | den Regeln entsprechend | ||||||
according to the rules | den Regeln gemäß | ||||||
the rules relating to | die Regeln bezüglich | ||||||
the rules applicable | die anwendbaren Regeln | ||||||
these rules refer solely to | diese Regeln beziehen sichAkk. ausschließlich auf | ||||||
I stand to win. | Ich gewinne bestimmt. | ||||||
I prefer to stand. | Ich stehe lieber. | ||||||
in accordance with the following rules | nach folgenden Regeln | ||||||
the new rules replace the old rules | die neuen Richtlinien ersetzen die alten | ||||||
He did not stand the slightest chance. | Er hatte nicht die geringste Chance. | ||||||
I don't have to stand for that! | Das habe ich nicht nötig! | ||||||
the rules set forth hereunder | die nachstehenden Regeln | ||||||
It stands to reason | Es leuchtet ein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
under the rule of | unter der Herrschaft von +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
stationary Adj. | Stand... | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
freerange Adj. | Freistand... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rule that only nationals of a country shall be subject to its laws [JURA] | das Nationalitätsprinzip Pl.: die Nationalitätsprinzipien | ||||||
the Dispatch Box - in the House of Commons | Rednerstand im britischen Unterhaus | ||||||
waxing | Wachsauftrag auf den Standring vor dem Glasieren |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
support, pedestal, base, bedplate, booth | Rang, Status, Abbauhorizont, Sohle, außerstand, Zustand, Marktbude, außerstande, Messestand, Arbeitssohle, Ausstellungsstand, Bausohle, Schaubude, Abbausohle, Stellung |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung